



Eine grüne Oase in Vejen Midtby, in der Nähe von Geschäften und Cafés. Kunst und Garten rund um die Uhr zum Vergnügen.
Der Museumsplatz vor dem Vejen Kunstmuseum wurde 2013/14 umfassend renoviert und hat sich zu einer grünen Freizeitoase im Stadtzentrum entwickelt.
Der Grundriss besteht aus zwei Achsen, die der Trollbrunnen und das ursprüngliche Museumsgebäude mit vier einfachen Rasenflächen betreffen, die von einer Mosaikschicht aus Granit eingerahmt sind. Entlang der Østergade gibt es einen wilderen und organischeren Garten.
Darum herum befinden sich hauptsächlich Skulpturen von Niels Hansen Jacobsen. 2016 wurden vier neue und einzigartige Tore rund um den Museumsplatz eingeweiht. Von der Østergade aus sieht man das Tor von Eva Steen Christensen, das in Niels Hansen Jacobsens private Eingangstür im Museum führt, und das Tor von Bjørn Nørgaard, das in den Trollbrunnen führt. Gegenüber Øster Allé steht Erik Heides 14 m langes Raster – mit den Eulen – und von Lindegade aus sieht man das Tor von Marianne Jørgensen.
Im Jahr 2024 erhielt Bjørn Nørgaards Skulptur "Ein kantiges Glas ohne Ränder – ein wirklich eigenartiges kantiges Glas" auf dem Museumsplatz dauerhaften Platz. Das Keramikglas wurde bereits 2004 hergestellt, ist 3,6 m hoch – und vollständig in einem speziellen Ofen gebrannt, der um die Skulptur herum gebaut wurde. Es gibt drei Seiten mit runden, dreieckigen und quadratischen Löchern, die von drei Figuren zusammengesetzt werden – ein Mann, eine Frau und ein Mann – du definierst, was ist.
Entfernungen
Hærvejens Wanderroute 0 km
Hærvejens Radroute 0 km