Ein Rastplatz, der zu einem kleinen Spaziergang abseits des Autos einlädt. Gehen Sie ein paar Meter die Straße hinunter zu einer großen Reihe von Tischen/Bänken am Kanuplatz. Hier können Sie den Blick auf die Kongeå, die weichen Felder und weidenden Kühe genießen.
Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bietet der Platz Informationsbildschirme mit Geschichten über den 1. Weltkrieg. Die Bedeutung des Zweiten Weltkriegs für Südjütland. Und wenn Sie ein Stück weiter den Kongeå-Pfad hinuntergehen, werden Sie von lokaler Kunst in Form von regionalem Beton begrüßt.
Was gibt es auf dem Rastplatz?
Auf dem Rastplatz in Foldingbro gibt es viel Platz, um Ihr Auto zu parken, während Sie in Foldingbro spazieren gehen, Eis oder Essen bei Foldingbro Camping and Cabins kaufen.
Es gibt einen Informationsbildschirm mit Informationen über die Gegend.
Sie müssen nicht viele Meter vom Parkplatz weglaufen, um Tische und Tische zu finden. Ente. Sie können um die Bäume herumspazieren und sich am Foldingbro Fiskesø oder ein paar Meter die Straße hinauf hinsetzen, wo es sowohl eine Aussicht als auch Platz gibt, um Kanus in den Fluss zu setzen.
Wenn Sie wissen, dass Sie einen Stopp in Foldingbro einlegen möchten, können Sie im Voraus ein Lunchpaket auf Foldingbro Camping bestellen. Foldingbro Camping bietet auch an, dass Sie bei ihnen eine Toilette ausleihen können.
Hotspots gibt es auf dem Rastplatz Foldingbro . Dann können Sie zum Beispiel die VisitVejen-App herunterladen und sich über Möglichkeiten und Geschichten über die Region informieren.
Die Geschichte des Ortes:
Foldingbro war ein zentraler Grenzübergang, als die Kongeå in der Zeit von 1864 bis 1920 die Grenze zwischen Dänemark und dem Kaiserreich Preußen bildete. Das bedeutet, dass du zwei von vielen Gebäuden in Foldingbro hast - eines auf jeder Seite der Grenze.
Tourvorschlag:
Sie können eine selbstgeführte Tour durch Foldingbro machen, indem Sie die VisitVejen-App herunterladen . Hier finden Sie "Border Historical City Walk in Foldingbro". Hier ist eine Karte mit 11 Orten, die von der Beziehung zur Grenzgeschichte erzählen.
Die Wanderung auf den Fußwegen entlang der Kongeå führt Sie bis hinunter zum Fluss. Entlang des Kongeå-Pfades gibt es Schutzhütten, Informationsstände und Kanuplätze. Folgen Sie der markierten Route im geschützten Kongeå-Tal. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den Weg einzusteigen.
Es gibt eine 7,5 km lange Strecke von Frihedsbroen nach Foldingbro.
Es gibt eine 10,28 km lange Strecke von Foldingbro nach Villebøl.
Sie können auch ein Kanu bei Foldingbro Camping og Hytter mieten. Die Fahrt verläuft mit der Strömung in der Kongeå, so dass Sie entweder in Foldingbro beginnen oder enden müssen. Der Lauf der Kongeå ist unreguliert und daher originell.
Vorgeschlagene Tour mit Foldingbro:
Die Freiheitsbrücke nach Foldingbro ist 8,5 km lang und dauert 3-4 Stunden.
Foldingbro nach Nielsby ist 4,6 km und dauert 1-11/2 Stunden.
Foldingbro ist ein guter Ausgangspunkt zum Angeln in der Kongeå. Hier kann man unter anderem Meerforelle, Bachforelle und Lachs fangen.